Elsa Dreisig
Sopran

Die französisch-dänische Sopranistin Elsa Dreisig hat sich als eine der fesselndsten lyrischen Sängerinnen ihrer Generation etabliert. Nach zwei Jahren im Opernstudio der Berliner Staatsoper gehörte sie von 2017 bis 2022 zum Ensemble des Hauses und war u. a. als Pamina (Die Zauberflöte), Euridice (Orfeo ed Euridice), Violetta (La traviata), Diane (Hippolyte et Aricie), Natascha in Beat Furrers Violetter Schnee, Gräfin Almaviva (Le nozze di Figaro) und Donna Elvira (Don Giovanni) zu erleben.
Zu weiteren wichtigen Auftritten zählten Pamina, Lauretta (Gianni Schicchi), Zerlina (Don Giovanni), Elvira (I puritani) und Juliette (Roméo et Juliette) an der Pariser Opéra, Musetta (La bohème) und Massenets Manon am Opernhaus Zürich und an der Wiener Staatsoper, Salome beim Festival d’Aix-en-Provence sowie Gräfin Almaviva an der Mailänder Scala und der Bayerischen Staatsoper. 2024 gab sie ihr Rollendebüt als Mimì (La bohème) und sang am Grand Théâtre de Genève dreimal Donizetti: in Anna Bolena, Maria Stuarda und Roberto Devereux. Seit ihrem Debüt bei den Salzburger Festspielen mit Haydns Die Schöpfung war sie hier als Fiordiligi (Così fan tutte), Giulietta (I Capuleti e i Montecchi) und Gräfin (Capriccio) zu erleben.
Höhepunkte der Saison 2024/25 beinhalteten Micaëla (Carmen) an der Wiener Staatsoper, Alcina auf Tournee mit il Pomo d’Oro, Manon an der Staatsoper Hamburg, Mitridate, re di Ponto am Teatro Real in Madrid sowie Charpentiers Louise in Aix-en-Provence. Zudem sang sie in Schumanns Das Paradies und die Peri mit dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien und Strauss’ Vier letzte Lieder mit dem Orchestre de Paris.
Auf dem Konzertpodium war sie mit renommierten Orchestern wie dem London Symphony Orchestra, den Wiener, Berliner und Münchner Philharmonikern und dem Philharmonieorchester Kopenhagen zu hören und hat mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Fabio Luisi, Simon Rattle, Franz Welser-Möst und Massimo Zanetti gearbeitet.
Als Exklusivkünstlerin von Warner Classics / Erato veröffentlichte sie drei Solo-Alben: Miroir(s) (2018), Morgen (2020) und Mozart x 3 (2022). Im April 2025 wurde sie für Songs by Rita Strohl, Volume 1 mit einem BBC Music Magazine Award ausgezeichnet.
Elsa Dreisig ist Botschafterin des Projekts Opera for Peace, gewann den Ersten Preis bei Operalia 2016 und wurde 2019 in Dänemark mit dem Kulturpreis des Kronprinzenpaares ausgezeichnet.
Fotos und Videos





