Der Bratschist Elmar Landerer wurde in Saalfelden (Salzburg) geboren und wuchs in Absam (Tirol) auf. Seine musikalische Laufbahn begann er von 1982 bis 1986 als Altsolist bei den Wiltener Sängerknaben. Ab 1984 studierte er Violine am Tiroler Landeskonservatorium bei Vladislav Markovic. Ab 1991 setzte er sein Violinstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Michael Schnitzler fort und ergänzte es ab 1994 mit einem Violastudium bei Hans Peter Ochsenhofer.
1990 wurde Elmar Landerer als damals jüngstes Mitglied in das Gustav Mahler Jugendorchester aufgenommen und gehörte außerdem dem European Union Youth Orchestra an. Seit 1996 ist er Mitglied des Wiener Staatsopernorchesters sowie der Wiener Philharmoniker, seit 2019 ist er Stimmführer der Bratschengruppe.
Als Kammermusiker ist er Gründungsmitglied des Steude Quartetts, seit 2000 Mitglied der Wiener Virtuosen und tritt mit Philharmonic Five auf.
Elmar Landerer ist Dozent am Internationalen Musikforum Trenta und gibt Meisterkurse bei den Wiener Philharmonikern, um die Wiener Spielpraxis an junge Talente weiterzugeben.
Elmar Landerer spielt auf einer Wiener Bratsche aus dem Jahre 1756 von Johann Josef Stadlmann.
mehr dazu
weniger anzeigen