Cuarteto Casals

Quartett

© Pablo Studio

Vera Martínez Mehner Violine

Abel Tomàs Violine

Cristina Cordero Viola

Arnau Tomàs Violoncello

Seit den Auszeichnungen bei der London International String Quartet Competition und dem Internationalen Brahms Wettbewerb Hamburg tritt das Cuarteto Casals, das sich 1997 an der Escuela Superior de Música Reina Sofía in Madrid gründete, regelmäßig in den renommiertesten Konzertsälen der Welt auf, darunter die Carnegie Hall in New York, die Berliner Philharmonie, die Philharmonie de Paris, das Wiener Konzerthaus und der Musikverein, das Concertgebouw Amsterdam und die Suntory Hall in Tokio. Seit der Saison 2024/25 ist Cristina Cordero die neue Partnerin an der Viola.

Die Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponisten wie György Kurtág hat das Cuarteto Casals stark geprägt. Zudem spielte es Uraufführungen von spanischen Komponisten wie Francisco Coll sowie Auftragswerke von Lucio Amanti, Aureliano Cattaneo, Benet Casablancas, Matan Porat, Daahoud Salim und Mauricio Sotelo. Darüber hinaus hat es John Adams’ Absolute Jest mit verschiedenen Orchestern gespielt und im März 2025 Elisenda Fábregas’ Fiery earth im Palau de la Música Catalana uraufgeführt.

Das Cuarteto Casals weist eine beachtliche Diskografie beim Label harmonia mundi auf, die von Werken wenig bekannter spanischer Komponisten wie De Arriaga und Toldrà i Soler über die Wiener Klassiker bis hin zu Größen des 20. Jahrhunderts reicht. Zum 25-jährigen Jubiläum veröffentlichte das Quartett ein Album mit Bachs Kunst der Fuge. Im Herbst 2024 erschienen Schostakowitschs sämtliche Streichquartette.

Eine Auszeichnung des Borletti-Buitoni Trust ermöglichte es dem Quartett, eine Sammlung an barocken und klassischen Bögen aufzubauen, um unterschiedliche Musikstile charakteristisch interpretieren zu können. Jedes Jahr gibt das Quartett außerdem auf der außergewöhnlichen Sammlung an Streichinstrumenten Antonio Stradivaris ein Konzert im Königlichen Palast in Madrid.

Neben Meisterklassen und Residenzen am Koninklijk Conservatorium Den Haag und der Scuola di Musica di Fiesole, haben alle vier Musiker·innen Lehraufträge an der Escola Superior de Música de Catalunya in Barcelona.

Das Cuarteto Casals ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe, darunter der Premio Nacional de Música, der Premi Nacional de Cultura de Catalunya und der Premi Ciutat de Barcelona und wurde u. a. vom Ministerium für Kultur und dem Institut Ramon Llull zum Kulturbotschafter ernannt.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: August 2025

Fotos und Videos

Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen