Claire Antoine

Soprano

©Privat

Die junge französische lyrische Sopranistin Claire Antoine begann ihre Karriere 2023 an der Monnaie in Brüssel und der Opéra Royal de Wallonie in Liège: In Brüssel sang sie Lady Clarence (und war Cover für die Rolle der Catherine d’Aragon) in Saint-Saëns’ Henry VIII in der Regie von Olivier Py und unter der musikalischen Leitung von Alain Altinoglu, in Liège war sie als Madame Lidoine in Poulencs Dialogues des Carmélites unter Speranza Scappucci zu hören. Im Juni 2024 debütierte sie an der Opéra de Lille als Ida (Die Fledermaus) in einer Inszenierung von Laurent Pelly.

Claire Antoine studierte am Konservatorium von Toulouse und am Conservatoire national supérieur de musique et de danse in Lyon. Von 2021 bis 2023 war sie Mitglied des Opernstudios der Niederländischen Nationaloper in Amsterdam, wo sie als Erstes Mädchen in Zemlinskys Der Zwerg und als Dido in Purcells Dido and Aeneas auf der Bühne stand und Zweitbesetzung für Micaëla (Carmen) war.

2021 wurde sie für die Initiative Talents Adami Classique ausgewählt, und in der Saison 2023/24 nahm sie am Förderprogramm Génération Opéra teil. In Rezitalen war sie in den letzten Jahren im Amsterdamer Concertgebouw, im Rahmen der Reihe „Scène émergeante“ bei den Chorégies d’Orange und an der Opéra de Limoges zu hören.

Im Januar und Februar 2025 sang Claire Antoine Minerve und eine Dienerin der Hébé in Rameaus Castor et Pollux an der Pariser Opéra in der Regie von Peter Sellars und unter der musikalischen Leitung von Teodor Currentzis. Nach ihrem Salzburger Festspieldebüt in denselben Rollen führen Engagements der Spielzeit 2025/26 sie in der Titelrolle von Iolanta an die Opéra National de Bordeaux, als Madame Lidoine an die Opéra national de Nancy-Lorraine und als Liù (Turandot) an die Opéra Grand Avignon. Außerdem wirkt sie in einer Aufführung von Massenets Oratorium Ève beim St. Wenzel-Musikfestival im tschechischen Ostrava mit.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: August 2025

Fotos und Videos

Galerie öffnen
Galerie öffnen