Bettina Ranch

Die Berlinerin Bettina Ranch studierte zunächst Violine und wechselte anschließend zum Gesang. Als Opernsängerin gastierte sie mit Partien in Werken Wagners, Mozarts und Händels in den vergangenen Jahren an bedeutenden Häusern wie der Staatsoper Unter den Linden in Berlin, der Deutschen Oper Berlin, der Komischen Oper Berlin, der Staatsoper Hamburg, dem Aalto-Musiktheater in Essen, dem Grand Théâtre de la Ville de Luxembourg und der Nationale Opera in Amsterdam.
Im Konzertfach sang sie u. a. Kirchenwerke von Mozart, Bach und Händel, das Requiem von Verdi, Dvořáks Stabat Mater, Mahlers Das klagende Lied, Bruckners Te Deum sowie Franz Schmidts Das Buch mit sieben Siegeln. Dabei arbeitete sie wiederholt mit Klangkörpern wie dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg, der Internationalen Bachakademie Stuttgart, der Kammerakademie Potsdam, der Dresdner Philharmonie, den Bremer Philharmonikern, dem Gewandhausorchester Leipzig, dem Orquesta Sinfónica Radio Televisión Española in Madrid, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, dem RIAS Kammerchor Berlin und dem Mozarteumorchester Salzburg zusammen und sang unter Dirigenten wie Hartmut Haenchen, Markus Poschner, Simone Young, Helmuth Rilling, Rinaldo Alessandrini, Paul Goodwin und Ivor Bolton.
Seit der Spielzeit 2016/17 ist Bettina Ranch Ensemblemitglied am Aalto-Musiktheater und war dort u. a. als Fricka und Schwertleite (Die Walküre), Herodias (Salome), Ludmilla (Die verkaufte Braut), Gertrude (Hans Heiling), Adalgisa (Norma), Maddalena (Rigoletto), Stimme von Antonias Mutter (Les Contes d’Hoffmann), Prinzessin Clarisse (Die Liebe zu den drei Orangen), Fenena (Nabucco), Erste Magd (Elektra) und Sesto (La clemenza di Tito) zu erleben.
Neben ihrem Debüt bei den Salzburger Festspielen umfassten ihre Auftritte in der Spielzeit 2018/19 ihr Debüt in der Titelrolle einer Neuproduktion von Carmen sowie Emilia (Otello) und Federica (Luisa Miller) in Essen, Beethovens Missa solemnis in Lugano, Mahlers 2. Symphonie in Cagliari, Ljubljana, Brixen und Toblach, Verdis Requiem in Mainz sowie ein Konzert mit dem Vokalensemble lied23 in Steinfurt.