Anthony Robin Schneider

Bass

© Maryna Rudenok

Der österreichisch-neuseeländische Bass Anthony Robin Schneider hat sich auf der Opernbühne und dem Konzertpodium in einem vielseitigen Repertoire einen Namen gemacht. Eine besondere Affinität hat er zu Mozart, Wagner und Verdi.

Von 2019 bis 2024 war er Ensemblemitglied der Oper Frankfurt, wo er u. a. in der Titelrolle von Händels Hercules in der Regie von Barry Kosky sowie als König Heinrich (Lohengrin), Bartolo (Le nozze di Figaro), Großinquisitor (Don Carlo) und Sparafucile (Rigoletto) zu überzeugen wusste.

Zwischen 2021 und 2024 übernahm Anthony Robin Schneider in Brigitte Fassbaenders hochgelobter Inszenierung von Wagners Ring des Nibelungen bei den Tiroler Festspielen Erl die Partien des Fafner und des Hunding unter der musikalischen Leitung von Erik Nielsen. Im Sommer 2023 war er in Erl außerdem in Bruckners Te Deum und Rossinis Stabat Mater zu hören. Zu weiteren Gastengagements der vergangenen Spielzeiten zählten Fafner (Das Rheingold) am Staatstheater Braunschweig, Sarasto (Die Zauberflöte) an der Semperoper Dresden und der Houston Grand Opera, König Heinrich in Christof Loys Neuinszenierung von Lohengrin unter der musikalischen Leitung von Lorenzo Viotti an der Niederländischen Nationaloper sowie der Pfleger des Orest (Elektra) mit den Berliner Philharmonikern unter Kirill Petrenko in Baden-Baden und Berlin. Außerdem sang er den Geist Hectors (Les Troyens) in der Regie von David McVicar an der Wiener Staatsoper sowie Truffaldino (Ariadne auf Naxos) an der Santa Fe Opera und beim Cleveland Orchestra.

Als Konzertsänger feierte er Erfolge u. a. in Mozarts Requiem mit dem Cleveland Orchestra, in Beethovens 9. Symphonie mit dem hr-Sinfonieorchester und dem New Zealand Symphony Orchestra, in Händels Messiah mit dem Edmonton Symphony Orchestra und dem Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia sowie in Haydns Die Schöpfung mit dem Frankfurter Opern- und Museumsorchester.

In der Saison 2024/25 war Anthony Robin Schneider in Verdis Messa da Requiem unter Lorenzo Viotti im Amsterdamer Concertgebouw, als Sarastro an der Komischen Oper Berlin und als Doktor (Wozzeck) an der Canadian Opera Company in Toronto zu erleben. Mit seinen Auftritten als Soljony in Eötvös’ Drei Schwestern gibt er sein Salzburger Festspieldebüt.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: August 2025

Fotos und Videos

Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen