Adélaïde Ferrière

Adélaïde Ferrière ist Trägerin zahlreicher internationaler Auszeichnungen und wurde 2017 als erste Schlagzeugerin Solistin des Jahres bei den 24. Victoires de la Musique Classique.
In Paris trat sie in der Philharmonie, dem Auditorium de Radio France, der Opéra, der Comédie-Française, der Seine Musicale, dem Grand Rex und der Opéra Comique auf. Zudem konzertierte sie in der Stiftung Mozarteum Salzburg, in der National Portrait Gallery in London, in der Philharmonie Luxembourg, im antiken Theater von Epidauros und im Auditorium Rainier III in Monaco sowie mit dem Orchestre de chambre de Paris, dem Lettischen Philharmonischen Kammerorchester, der Filarmónica Joven de Colombia, dem Orchestre Dijon Bourgogne, dem Orchestre Victor Hugo Franche-Comté, dem Orchestre de Caen und mit Mitgliedern des Orchestre de la Suisse Romande.
Adélaïde Ferrière ist auch bei zahlreichen renommierten Festivals aufgetreten, darunter das Festival Présences, La Folle Journée in Nantes, das Festival de Pâques in Deauville, das Festival Printemps des Arts de Monte-Carlo, die Variations Musicales de Tannay, New Music Dublin, pro musica nova in Bremen, MITO SettembreMusica in Mailand und Turin sowie die Percussive Arts Society International Convention in den USA, Dänemark und Kolumbien. Konzerte und Meisterkurse führten sie durch ganz Europa, aber auch nach China, Kolumbien und in die USA.
In eine Musikerfamilie hineingeboren, begann Adélaïde Ferrière am Konservatorium Dijon Klavier und Schlagzeug zu lernen, bevor sie im Alter von 15 Jahren einen Studienplatz am Pariser Konservatorium erhielt, wo sie ihr Studium mit der höchsten Auszeichnung abschloss. Außerdem studierte sie am Royal College of Music in London.
Adélaïde Ferrière ist Yamaha Artist und Kolberg Mallet Artist. Sie wird u. a. von der Safran Foundation for Music und der Fondation Engelberts unterstützt.
Fotos und Videos


