Die Ausstellung präsentiert Bildmaterial, das den Einfluss der Kultur auf gesellschaftliche Entwicklungen in bewegten Zeiten belegt. 1945 – nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs und der
Befreiung von der NS-Herrschaft – leistete sie einen entscheidenden Beitrag zur Neudefinition einer österreichischen Identität. General Mark W. Clark – Oberbefehlshaber der US-Besatzungstruppen in Österreich – betonte in seiner Redeanlässlich der Eröffnung der ersten Nachkriegsfestspiele 1945, dass diese eine „Feier zur Wiedergeburt der kulturellen Freiheit Österreichs“ darstellen. Durch die Bibliothek führen Margarethe Lasinger und Oliver Rathkolb, die diese Ausstellung des Festspielarchivs gemeinsam mit Gabriele Straschil konzipiert haben.

Zählkarten ab 5. Juli 2025

© Archiv Salzburger Festspiele