Marianna Kijanowska ist eine ukrainische Dichterin, Essayistin, Übersetzerin und Literaturwissenschaftlerin, deren Werke ins Englische, Deutsche, Italienische, Schwedische, Polnische, Serbische, Tschechische, Slowakische, Weißrussische und Hebräische übersetzt wurden. In ihrem Gedichtband Babyn Jar. Stimmen, der mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet wurde, erzählt Kijanowska vom größten Massaker des Holocaust: die Ermordung von mehr als 33.000 Juden — fast der gesamten jüdischen Bevölkerung Kyjiws — an zwei Tagen (29. und 30. September 1941) durch die SS und Polizeispezialeinheiten des Dritten Reichs.
Für Kijanowska bedeutet die Betrachtung der Toten eine wahrhaft physische Erfahrung: Kinder und alte Menschen, Mütter und Teenager schreien, flüstern und stöhnen durch ihre Stimme. „Wenn ich sage: ,Ich bin Rachel‘, dann ist das für mich keine Floskel, sondern wörtlich zu nehmen! Ich fühle mich nicht als Autorin dieser Gedichte; es sind ,Stimmen‘, die ich aufgeschrieben habe.“ Kijanowskas eigene Erfahrungen — 2016 war sie an der Front in der Ostukraine — bewirken eine unglaubliche Authentizität des Buches. Für Kijanowska geht es in Babyn Jar. Stimmen um alle Kriege, in denen Menschen massenhaft sterben.
Wie Sie Ihre Tickets erhalten
- Der Kartenverkauf für Pfingsten startet mit dem Abonnementverkauf, welcher bereits gestartet hat.
- Einzelkarten sind am dem 20. Januar 2025 erhältlich.
Sommer:
- Sobald das Programm erscheint (Anfang Dezember), können Karten bestellt werden.
- Bestellungen werden bis zum Stichtag (21.01.2025) gesammelt und anschließend bearbeitet.
- Bestellungen müssen in schriftlicher Form erfolgen. Sie können über die Webseite oder mit Hilfe des Bestellscheins eine Bestellung tätigen.
- Der Zeitpunkt der Bestellung hat auf die Bearbeitung keinen Einfluss; wichtig ist, dass vor dem Stichtag bestellt wird.
- Bei Bestellungen können keine Plätze gewählt werden, nur Sektoren und die Kategorie.
- Bestellungen sind keine Garantie für eine Kartenzuteilung.
- Nach der Bestellphase startet der Direktverkauf (das genaue Datum wird noch bekannt gegeben).
- Ja, Bestellungen können Sie bis zum Stichtag (21. Januar 2025 ) bearbeiten oder stornieren. Danach sind diese verbindlich.
- Änderungen können Sie online vornehmen.
- Eine Anleitung finden Sie hier.