Biografie

Wolfgang Härtel

Wolfgang Härtel wurde 1975 in Graz geboren und erhielt seinen ersten Cello-­Unterricht im Alter von sieben Jahren am Johann-Joseph-Fux-Konservatorium Graz von Herlinde Schwarz. Als Mitglied des Jugendstreichorchesters des Konservatoriums unter der Leitung von Franz Diethard gewann er den Ersten Preis beim Österreichischen Bundeswettbewerb in Leoben 1987 und nahm an Konzertreisen durch Spanien und Kroatien teil.

Im Alter von 16 Jahren begann er sein Studium bei Hildgund Posch in Graz. Anschließend wechselte er in die Cello-Klasse von Wolfgang Herzer in Wien, wo er seine akademische Ausbildung mit Auszeichnung abschloss. Er musizierte für das Wiener Jeunesse Orchester und das Gustav Mahler Jugendorchester. Außerdem vertiefte er seine Kenntnisse in Meisterkursen bei Michael Hell, Philippe Muller und Harvey Shapiro.

Wolfgang Härtel war als Substitut in verschiedenen Orchestern tätig, etwa bei den Wiener Philharmonikern, den Wiener Symphonikern und beim Tonkünstler-Orchester. 1998 wurde er Solo-Cellist des Orchesters der Volksoper Wien. Zwei Jahre später schloss er sich dem Orchester der Wiener Staatsoper als Tutticellist an; seit 2003 ist er Mitglied der Wiener Philharmoniker; seit 2008 der Wiener Hofmusikkapelle.
Wolfgang Härtel ist Cellist des Steude Quartetts, das ausschließlich aus Mitgliedern der Wiener Philharmoniker besteht. Außerdem ist er regelmäßig Gastmusiker bei anderen Kammerensembles.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: August 2021

Fotos und Videos

Wolfgang Härtel Violoncello
Galerie öffnen
Galerie öffnen