Biografie

Ulrike Edschmid

Ulrike Edschmid wurde 1940 in Berlin geboren, wo sie Literaturwissenschaft an der Freien Universität studierte sowie an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. „In einer Zeit, in der andere Menschen in den Ruhestand gehen, hat Ulrike Edschmid ihren ersten Roman veröffentlicht – mit Mitte 60. ,Es hat bei mir eine ganze Weile gedauert, bis ich wusste, was ich machen wollte. Und Gott sei Dank war es dann eine Arbeit, die ich bis an mein Lebensende machen kann, wenn mein Kopf klar bleibt.‘“ (Ulrike Edschmid im Deutschlandfunk, 9. Dezember 2022)

Für ihren Roman Das Verschwinden des Philip S. erhielt sie 2013 den Grimmelshausen-Preis und den Preis der SWR-Bestenliste sowie 2014 den Cotta-Preis. „Ulrike Edschmid […] hat spätestens mit ihrem 2013 erschienenen und viel beachteten Buch Das Verschwinden des Philip S. das autobiografische Schreiben auf eine Weise neu interpretiert, die mit dem gegenwärtig viel strapazierten Begriff der Autofiktion wenig zu tun hat.“ (Die Zeit, 7. Juni 2021)

Zuletzt erschien 2021 ihr Roman Levys Testament, der ebenfalls hoch gelobt wurde. Im selben Jahr wurde ihr der Günter Grass-Preis der Hansestadt Lübeck zuerkannt.

Ulrike Edschmid lebt in Berlin.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: August 2023

Fotos und Videos

Galerie öffnen
Galerie öffnen