Tuuli Takala

Die finnische Sopranistin Tuuli Takala wurde in Helsinki geboren und studierte Gesang, Violine und Musikpädagogik an der Sibelius-Akademie ihrer Heimatstadt. Ihr professionelles Operndebüt gab sie 2013 als Königin der Nacht (Die Zauberflöte) an der Finnischen Nationaloper, wohin sie 2014 als Susanna (Le nozze di Figaro) und 2021 als Violetta (La traviata) zurückkehrte.
Seit 2015 ist sie Ensemblemitglied der Semperoper Dresden, wo sie u.a. in Partien wie Lucia (Lucia di Lammermoor), Gilda (Rigoletto), Donna Anna (Don Giovanni), Micaëla (Carmen), Sophie (Der Rosenkavalier), Blonde (Die Entführung aus dem Serail), Marzelline (Fidelio), Königin der Nacht und Pamina (Die Zauberflöte), Susanna, Waldvogel (Siegfried), Olympia (Les Contes d’Hoffmann), Contessa di Folleville (Il viaggio a Reims), italienische Sängerin (Capriccio), Echo (Ariadne auf Naxos) und Valencienne (Die lustige Witwe) zu erleben war.
In der Spielzeit 2023/24 gab sie an der Semperoper ihr Rollendebüt als Adina (L’elisir d’amore) und sang Lucia, Pamina und Teresa in einer Neuproduktion von Berlioz’ Benvenuto Cellini. Darüber hinaus gastierte sie als Mimì (La bohème) am Opéra-Théâtre de Metz, als Blanche (Dialogues des Carmélites) an der Finnischen Nationaloper und als Lucia an der Staatsoper Hamburg.
Engagements der jüngeren Vergangenheit umfassen zudem Konstanze (Die Entführung aus dem Serail) in Hamburg, Violetta in Metz, Donna Anna (Don Giovanni) am Opernhaus Zürich, Pamina, Gilda (Rigoletto), Marguerite (Faust) und Zerlina (Don Giovanni) bei den Opernfestspielen in Savonlinna sowie Pamina und Amanda Rossi in der Uraufführung von Olli Kortekangas’ Veljeni Vartija an der Oper Tampere. Bei den Bayreuther Festspielen war sie 2021 als Blumenmädchen (Parsifal) und 2022 als Hirte (Tannhäuser) zu hören.
Die Königin der Nacht verkörpert sie an allen drei Berliner Opernhäusern, am Royal Opera House, Covent Garden, an der Volksoper Wien, am Aalto-Musiktheater in Essen und an der Opéra de Toulon.
Auf dem Konzertpodium sang Tuuli Takala in Beethovens 9. Symphonie mit dem BBC Philharmonic Orchestra, in der Uraufführung von Olli Kortekangas’ Liederzyklus Songs of Meena mit dem Philharmonischen Orchester Helsinki, in Orffs Carmina Burana mit der Sinfonia Lahti, in Mahlers 8. Symphonie mit der NDR Radiophilharmonie, in Mahlers 2. Symphonie mit dem Orquestra Gulbenkian und im ZDF-Adventskonzert 2017 in der Dresdner Frauenkirche unter Christian Thielemann. Als Liedsängerin trat sie u.a. in Finnland, London, Wien und Tokio auf.
Tuuli Takala wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter jeweils der Erste Preis beim Timo-Mustakallio-Wettbewerb und beim Gesangswettbewerb in Kangasniemi. 2018 wurde sie von der Semperoper mit dem Curt-Taucher-Förderpreis geehrt.