Tänzer und Tänzerinnen der SEAD Salzburg Experimental Academy of Dance

Academy of Dance

SEAD (Salzburg Experimental Academy of Dance) ist ein Ausbildungszentrum für zeitgenössische Tänzer·innen und Choreograf·innen. Die Akademie  wurde 1993 von Susan Quinn gegründet, die von 1981 bis 1988 als Solotänzerin der Merce Cunningham Dance Company angehörte, bevor sie ihre Karriere in New York und anderenorts fortsetzte.

SEAD ist auch das ganze Jahr hindurch Produktions- und Veranstaltungsort für zeitgenössischen Tanz und Performancekunst. Die Tanzakademie und ihre internationalen Studierenden bereichern mit zahlreichen Veranstaltungen, Eigenproduktionen, Gastveranstaltungen und Gastspielen die kulturelle Szene der Stadt Salzburg.

Heute besuchen über 100 Studierende aus mehr als 30 Ländern die verschiedenen Ausbildungsprogramme der Akademie: das vierjährige Undergraduate-Programm, das einjährige Postgraduate-Programm für Choreograf·innen (I. C. E.) oder die Fortbildungsprogramme für Tänzer·innen (FIRE year, MoveMentors Dance Intensive Workshops).

SEAD ist ein Ort der Begegnung für experimentelle Kollaborationen, Künstlerresidenzen und Aufführungen. Als ein der Allgemeinheit offenstehendes Kulturzentrum bietet es ein Unterrichtsprogramm für Erwachsene, Teenager und Kinder an und organisiert zahlreiche Veranstaltungen in den Bereichen zeitgenössischer Tanz und Performance.

Seit 2008 ist SEAD außerdem Sitz und Produktionsort der international tourenden Tanzkompanie BODHI PROJECT, die seit 2018 Teil der Non-Profit-Organisation BLACKMOUNTAIN ist.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: Juli 2025