Biografie

Seong-Jin Cho

Der 1994 in Seoul geborene Pianist Seong-Jin Cho studierte von 2012 bis 2015 bei Michel Béroff am Conservatoire national supérieur de musique et de danse in Paris. 2009 wurde er jüngster Gewinner des Internationalen Hamamatsu-Klavierwettbewerbs in Japan, 2011 gewann er den Dritten Preis beim Internationalen Tschaikowski-Wettbewerb in Moskau, 2015 den Ersten Preis beim Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau.

Er arbeitete bereits mit renommierten Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, den Wiener Philharmonikern, dem London Symphony Orchestra, dem Orchestre de Paris, den New Yorker Philharmonikern und dem Philadelphia Orchestra zusammen und mit Dirigenten wie Myung-Whun Chung, Gustavo Dudamel, Yannick Nézet-Séguin, Andris Nelsons, Gianandrea Noseda, Simon Rattle, Santtu-Matias Rouvali und Esa-Pekka Salonen. Zu den Höhepunkten der Saison 2022/23 zählten seine Rückkehr zum Los Angeles Philharmonic Orchestra unter Gustavo Dudamel, zu den New Yorker Philharmonikern, zum Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, zu den Münchner Philharmonikern und zum Boston Symphony Orchestra unter Andris Nelsons sowie die Uraufführung des neuen Klavierkonzerts von Thierry Escaich mit der Tschechischen Philharmonie unter Semyon Bychkov.

Seong-Jin Cho tritt in zahlreichen renommierten Konzertsälen und Festivals weltweit auf, darunter die Carnegie Hall, das Concertgebouw Amsterdam, die Berliner Philharmonie, das Wiener Konzerthaus, das Prinzregententheater in München, die Suntory Hall in Tokio und die Walt Disney Concert Hall in Los Angeles, das Festival International de Piano de la Roque d‘Anthéron und das Verbier Festival. Zu den Plänen der kommenden Saison zählen Rezitale in der Carnegie Hall, bei der Celebrity Series of Boston, in der Walt Disney Concert Hall, in der Alten Oper Frankfurt, in der Stuttgarter Liederhalle, in der Laeiszhalle in Hamburg, in der Berliner Philharmonie, im Wiener Musikverein sowie sein Debüt im Barbican Centre in London.

Im Januar 2016 unterzeichnete Seong-Jin Cho einen Exklusivvertrag mit der Deutschen Grammophon. Zuletzt erschien 2022 sein Album Musical Moments mit Werken von Brahms und im Februar 2023 The Handel Project.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: Juli 2023

Fotos und Videos

Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen