Raphael Flieder

Cello

Raphael Flieder
© ohne Angabe

Der Cellist Raphael Flieder wurde in eine Musikerfamilie in Wien geboren und erhielt seinen ersten Cellounterricht bei Richard Matuschka-Eisenstein an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (ehemals Konservatorium der Stadt Wien). Nach der Diplomprüfung mit Auszeichnung setzte er sein Studium bei Pierre Fournier in Genf fort und vertiefte seine Kenntnisse anschließend an der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker bei Eberhard Finke. 1979 gewann er die Bronzemedaille beim Internationalen Musikwettbewerb in Genf.

Von 1985 bis 1990 war Raphael Flieder Solocellist des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich. 1990 wurde er ins Orchester der Wiener Staatsoper aufgenommen, seit 1993 ist er Mitglied der Wiener Philharmoniker, bei denen er Stimmführer der Cellogruppe ist. Von 2004 bis 2018 war er außerdem Mitglied der Wiener Hofmusikkapelle.

Für Raphael Flieder hat die Kammermusik immer eine wichtige Rolle gespielt. Dabei fokussiert er sein kammermusikalisches Engagement auf die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts. Er war vor allem in dem von Friedrich Cerha und Kurt Schwertsik gegründeten Ensemble die reihe aktiv und tritt mit dem Ensemble Kontrapunkte auf.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: August 2025

Fotos und Videos

Raphael Flieder
Galerie öffnen
Galerie öffnen