Biografie

Rainer Casper

Rainer Casper arbeitete zunächst am Schauspiel Köln, bevor er als Beleuchtungschef am Schauspiel Hannover, am Centraltheater Leipzig und an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin tätig war, wo seine langjährige Zusammenarbeit mit Frank Castorf begann. Dort zeichnete er u.a. für das Licht der Produktion Erniedrigte und Beleidigte nach Dostojewski verantwortlich, die zum Theatertreffen 2002 eingeladen wurde; 2008 schuf er das Licht für Castorfs Inszenierung von Wolfgang Rihms Oper Jakob Lenz bei den Wiener Festwochen und 2013 für Der Ring des Nibelungen bei den Bayreuther Festspielen. Von 2011 bis 2014 war Rainer Casper an den Münchner Kammerspielen. Er arbeitete mit Regisseuren wie Nicolas Stemann, Sebastian Hartmann und Ersan Mondtag u.a. am Nationaltheater Oslo, am Berliner HAU, am Teatro Regio in Turin, an der Oper Frankfurt, amMaxim Gorki Theater, am Berliner Ensemble sowie am Wiener Burgtheater.

Richard the Kid & the King ist seine erste Zusammenarbeit mit Karin Henkel. Mit der Spielzeit 2021/22 tritt Rainer Casper ein neues Festengagement als Leiter der Lichtabteilung am Berliner Ensemble an.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: April 2021

Fotos und Videos

Rainer Casper Licht
Galerie öffnen
Galerie öffnen