Musicbanda Franui
Johannes Eder Klarinette, Bassklarinette
Andreas Fuetsch Tuba
Romed Hopfgartner Sopran- und Altsaxophon, Klarinette
Markus Kraler Kontrabass, Akkordeon
Angelika Rainer Harfe, Zither, Gesang
Bettina Rainer Hackbrett, Gesang
Patrik Hofer Trompete
Andreas Schett Trompete, Gesang, Musikalische Leitung
Martin Senfter Ventilposaune, Gesang
Nikolai Tunkowitsch Violine
Franui ist der Name einer ganz bestimmten Almwiese im kleinen, 1402 Meter über dem Meer gelegenen Osttiroler Dorf Innervillgraten, in dem die Musiker·innen von Franui großteils aufgewachsen sind. Das Wort ist rätoromanischen Ursprungs und verweist auf die geografische Nähe Innervillgratens zum ladinischen Sprachraum in den Dolomiten.
Die Musicbanda gleichen Namens spielt seit 1993 in nahezu unveränderter Besetzung. Sie ist bei renommierten Konzertveranstaltern und internationalen Festivals zu Gast, darunter das Wiener Konzerthaus und das Burgtheater, die Salzburger und Bregenzer Festspiele, die Ruhrtriennale, die Berliner Staatsoper, die Münchner Opernfestspiele, die Isarphilharmonie München, die Kölner Philharmonie, die Elbphilharmonie in Hamburg, das Schauspielhaus Zürich, das Holland Festival, das Klarafestival in Brüssel und die Philharmonie de Paris.
Mit ihren Neuinterpretationen der Lieder von Schubert, Schumann, Brahms und Mahler wurde die Musicbanda Franui über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Dabei versteht sich das Ensemble als „Umspannwerk zwischen Klassik, Volksmusik, Jazz und zeitgenössischer Kammermusik“. Manches Mal wird die klassische Vorlage in all ihrer Schönheit liebevoll zelebriert, manches Mal vom Kopf auf die Füße gestellt (oder umgekehrt), skelettiert, angereichert, übermalt, weitergedacht. Die Grenzen zwischen Interpretation, Improvisation, Arrangement und (Re-)Komposition verschwimmen.
Bei ihren Konzerten und Musiktheaterproduktionen verbünden sich die Musiker·innen häufig mit herausragenden Bühnenpartner·innen wie dem Sänger Florian Boesch, dem Autor Hans Magnus Enzensberger, dem Puppenspieler Nikolaus Habjan, dem Wiener Akustikduo Die Strottern, dem Maskentheaterensemble Familie Flöz, dem Chor des Bayerischen Rundfunks, dem Videokünstler Jonas Dahlberg, dem Kabarettduo Maschek oder den Schauspieler·innen Regina Fritsch, Dörte Lyssewski, Sven-Eric Bechtolf, Wolfram Berger und dem verstorbenen Peter Simonischek.
Im Wiener Konzerthaus gestaltet Franui seit 2015 jährlich im Mai das Festival Gemischter Satz, bei dem Musik, Bildende Kunst, Literatur und Wein in einem neuen Zusammenspiel präsentiert werden.
Die Tonaufnahmen von Franui erscheinen beim Label col legno und wurden mit mehreren Preisen ausgezeichnet (u. a. mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik). Zum 30. Geburtstag initiierte die Musicbanda mit großem Erfolg das Hoch Kultur Festival, zu dem an drei Tagen rund 6000 Besucher·innen auf die Unterstaller Alm (1673m) in Innervillgraten kamen.