Matthias Winckhler

Der Münchner Bariton Matthias Winckhler studierte an der Universität Mozarteum Salzburg bei Andreas Macco sowie in der Liedklasse von Wolfgang Holzmair. Daneben besuchte er Meisterkurse bei Matthias Goerne, Markus Hinterhäuser, Graham Johnson, Christa Ludwig, Malcolm Martineau, Bejun Mehta, Michele Pertusi, Rudolf Piernay, Peter Schreier, Bo Skovhus und Breda Zakotnik.
Konzerteinladungen führten ihn zu namhaften Festivals wie den Salzburger Festspielen, dem Kissinger Sommer, dem Bachfest Leipzig, dem Rheingau Musik Festival, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Thüringer Bachwochen und der Mozartwoche in Salzburg. Er arbeitete mit Dirigenten wie Hansjörg Albrecht, Howard Arman, Peter Dijkstra, Hans Graf, Matthew Halls, Pablo Heras-Casado, René Jacobs, Risto Joost, Andrew Manze, Riccardo Minasi, Jordi Savall, Masaaki Suzuki und Robin Ticciati und konzertierte mit Klangkörpern wie der Akademie für Alte Musik Berlin, dem Bach Collegium Japan, der Camerata Salzburg, La Capella Reial de Catalunya, dem Chor des Bayerischen Rundfunks, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, dem Freiburger Barockorchester, dem MDR-Sinfonieorchester, dem Mozarteumorchester Salzburg, dem Münchener Bach-Chor, dem NDR Elbphilharmonie Orchester und den Wiener Philharmonikern.
Von 2015 bis 2018 war er Ensemblemitglied der Staatsoper Hannover, wo er u. a. als Graf Almaviva (Le nozze di Figaro), Papageno (Die Zauberflöte), Albert (Werther), Belcore (L’elisir d’amore) und Tom (Die englische Katze) zu erleben war. Weitere Höhepunkte beinhalteten Don Fernando (Fidelio) mit dem Kammerorchester Basel unter Giovanni Antonini am Theater an der Wien und am Théâtre des Champs-Élysées sowie Frank (Die tote Stadt) am Théâtre du Capitole in Toulouse.
Matthias Winckhler erhielt beim Internationalen Mozartwettbewerb Salzburg den Ersten Preis sowie den Sonderpreis der Stiftung Mozarteum. Außerdem ist er Preisträger beim Internationalen Bach-Wettbewerb Leipzig, beim Bundeswettbewerb Gesang in Berlin sowie beim Internationalen Schubert-Wettbewerb Dortmund.
Fotos und Videos


