Massimo Zanetti

Dirigent

© Gino Park

Massimo Zanetti war von 2018 bis Ende 2022 Musikdirektor des Gyeonggi Philharmonic Orchestra in Seoul. Unter seiner Leitung hat sich das Orchester zu einem der führenden Sinfonieorchester Asiens entwickelt. Unter seinen zahlreichen Konzerten wurden die Brahms-, Beethoven-, Schumann- und Respighi-Zyklen von Kritik und Publikum besonders gefeiert.

Seine internationale Karriere führte ihn bereits in die renommiertesten Opernhäuser und Konzertsäle der Welt. 2023 wird Zanetti unter anderem Traviata und eine neue Produktion von Don Carlo an der Opera de Monte-Carlo dirigieren und seine zwanzigjährige Zusammenarbeit mit der Berliner Staatsoper Unter den Linden mit Don Carlo und Boheme fortsetzen.

Einladungen führten ihn in den vergangenen Spielzeiten unter anderem an die Oper von Monte Carlo, das Sydney Opera House, die Mailänder Scala und die Metropolitan Opera in Seoul.

Im sinfonischen Bereich arbeitete er unter anderem mit dem Mozarteum Orchester Salzburg, dem Royal Stockholm Philharmonic, dem Bruckner Orchester Linz, dem Rundfunk-Sinfonieorchester und dem Orchester der Komischen Oper Berlin, dem Yomiuri Symphony Orchestra und dem Russischen Nationalorchester.

Von 1999 bis 2002 war Massimo Zanetti Musikdirektor der Flämischen Oper. In dieser Zeit dirigierte er nicht nur zahlreiche gefeierte Produktionen, darunter Salome, der Fliegende Holländer und Pelléas et Melisande, sondern auch viele Sinfoniekonzerte mit einigen der wichtigsten Werke des sinfonischen Repertoires.

Zanettis erfolgreiche Arbeit wird auch durch eine umfangreiche Diskographie dokumentiert.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: November 2024

Fotos und Videos

Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen