Marylène Salamin ist Schweizer Komponistin und Musikerin. In der Spielzeit 2024/25 arbeitet sie als Komponistin gemeinsam mit der Regisseurin Fabiola Kuonen für die Uraufführung von Lena Goreliks Klassenzimmerstück Der wiedergefundene Freund am Residenztheater München, für das Musiktheater Die Baugrube nach dem gleichnamigen Roman von Andrej Platonov, das im Februar 2025 in der Reaktorhalle München uraufgeführt wird und bei dem sie zugleich als Live-Musikerin und Performerin beteiligt ist sowie für The Power of Saying NO, das im Mai Premiere am HochX in München feiert und bei dem sie ebenfalls auch performen wird.
Zu den bisherigen Theaterarbeiten als Komponistin und Live-Musikerin zählen u. a. die multilinguale und interdisziplinäre Produktion SCHLUCHTEN (ZhK Brig / TaG Winterthur), ALLEIN (Theaterakademie August Everding) sowie on se retrouvera au milieu du brouillard (le P.O.S.T. Paris).
Als Filmkomponistin erarbeitete sie in Kooperation mit dem SWR Diamantenvater sowie One Earth, One Soil im Rahmen des internationalen Kurzfilm-Wettbewerbes imagiNATION.
Marylène Salamin studierte Musik an der Universität der Künste Berlin und belegte im Hauptfach klassisches Klavier sowie Philosophie und Erziehungswissenschaften an der Freien Universität Berlin. Seit 2008 ist sie an zahlreichen Chor-, Ensemble- und Theaterproduktionen in Berlin und im Raum Bern beteiligt und erprobte u. a. im Rahmen des Studiums Performances im Bereich der Experimentellen Musik (insbesondere Kompositionen von Hans Wüthrich und John Cage).
mehr dazu
weniger anzeigen