Marie-Luise Stockinger

Schauspielerin

©Tommy-Hetzel

Marie-Luise Stockinger, geboren 1992 in Oberösterreich, absolvierte ihre Schauspielausbildung am Max Reinhardt Seminar in Wien und wurde beim International Theatre Schools Festival in Warschau 2015 mit dem Best Leading Role Award für ihre Darstellung der Lulu ausgezeichnet. Seit 2015 gehört sie dem Ensemble des Wiener Burgtheaters an, wo sie u.a. mit Regisseur·innen wie Jette Steckel, Nicolas Charaux, Herbert Fritsch, David Bösch, Martin Kušej, Alvis Hermanis, Dušan David Pařízek, Andrea Breth, Thorleifur Örn Arnarsson, Barbara Frey, Sebastian Nübling und Mateja Koležnik zusammenarbeitete. Zuletzt war sie hier etwa in Frank Castorfs Inszenierungen von Handkes Zdeněk Adamec und Bernhards Heldenplatz, in Karin Henkels Hamlet-Inszenierung, als Lucile in Dantons Tod in der Regie von Johan Simons und in Herr Puntila und sein Knecht Matti (Regie: Antú Romero Nunes) zu sehen. Sie war mehrmals für den Nestroy-Preis als „Beste Hauptdarstellerin“ und für den Publikumspreis nominiert.

Marie-Luise Stockinger ist zudem regelmäßig in Kino- und Fernsehfilmen zu sehen. 2017 stand sie für den Fernsehzweiteiler Maria Theresia von Robert Dornhelm in der Titelrolle vor der Kamera und wurde dafür bei der Romy-Verleihung 2018 als „Bester Nachwuchs weiblich“ ausgezeichnet. Für ihre Darstellung einer alkoholkranken Mutter im Spielfilm Gina von Ulrike Kofler erhielt sie 2025 den Diagonale Schauspielpreis

2022 war sie bei den Salzburger Festspielen als Olga in Marieluise Fleißers Ingolstadt (Regie: Ivo van Hove) zu sehen.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: Juli 2025

Fotos und Videos

Galerie öffnen
Marie-Luise Stockinger Schauspielerin
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen