Biografie

Marcus Creed

Der Dirigent Marcus Creed wurde an der Südküste Englands geboren und ist dort aufgewachsen. Er begann sein Studium am King’s College in Cambridge, wo er Gelegenheit hatte, im berühmten Choir of King’s College zu singen. Weitere Studien führten ihn an das College Christ Church in Oxford und die Guildhall School of Music and Drama in London.
Ab 1977 lebte Marcus Creed in Berlin. Stationen seiner Arbeit waren die Deutsche Oper Berlin, wo er zunächst als Repetitor und dann als Chordirektor wirkte, die Universität der Künste Berlin (Dozent im Bereich Lied) sowie die Gruppe Neue Musik und das Scharoun Ensemble, die er als Pianist und Dirigent bereicherte. Von 1987 bis 2001 war Marcus Creed Künstlerischer Leiter des RIAS Kammerchores und von 1998 bis 2016 folgte er einem Ruf auf eine Dirigierprofessur an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.
Seit 2003 ist Marcus Creed Künstlerischer Leiter des SWR Vokalensembles in Stuttgart. Das besondere Anliegen von Marcus Creed gilt mit diesem Ensemble der Wiederaufführung herausragender Kompositionen der jüngsten Vergangenheit, darunter u. a. Werke von Luigi Nono, György Kurtág, Wolfgang Rihm und Heinz Holliger. Marcus Creed ist regelmäßiger Gast bei internationalen Festivals und Spezialensembles der Alten und Neuen Musik, außerdem leitet er seit 2014 das Vokalensemble des Dänischen Rundfunks.
Die vielen CD-Veröffentlichungen von Marcus Creed mit dem SWR Vokalensemble wurden für ihre stilsicheren und klangsensiblen Interpretationen mit internationalen Auszeichnungen prämiert, darunter der Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik, der Edison Klassiek-Preis, der Diapason d’Or, der ECHO Klassik und der Cannes Classical Award.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: Juli 2019

Fotos und Videos

Marcus Creed Choreinstudierung
Galerie öffnen
Galerie öffnen