Kirill Serebrennikov

Regisseur

© Ira Polyarnaya

Kirill Serebrennikov, geboren 1969, schloss sein Studium an der Universität Rostow ab.

Er führte Regie bei zahlreichen Produktionen an renommierten Schauspielhäusern, darunter das Moscow Art Theater, das Puschkin-Theater, das Sovremennik-Theater, das Lettische Nationaltheater, das Deutsche Theater in Berlin und das Thalia Theater in Hamburg. Seine Vielseitigkeit erstreckt sich auch auf die Oper, wo er verschiedene Aufführungen an renommierten Institutionen wie dem Mariinski-Theater, dem Bolschoi-Theater, der Komischen Oper Berlin, der Staatsoper Stuttgart, dem Opernhaus Zürich, der Staatsoper Hamburg, der Wiener Staatsoper, der Bayerischen Staatsoper, der Niederländischen Nationaloper und der Opéra national de Paris inszeniert hat.

Als Regisseur, Bühnenbildner und Librettist schuf er am Bolschoi-Theater in Russland zwei bemerkenswerte Ballettproduktionen: A Hero of Our Time (2015) und Nureyev (2018).

Mehrere Jahre in Folge waren Serebrennikovs Produktionen beim Internationalen Theaterfestival in Avignon, Frankreich, zu sehen. Im Jahr 2019 wurde er vom Festival eingeladen, ein Originalwerk mit dem Titel Outside zu schaffen, das von französischen Kritikern als beste ausländische Aufführung des Jahres gefeiert wurde. Im Jahr 2022 eröffnete die Festivalversion seiner Produktion Der schwarze Mönch, die Anfang des Jahres am Thalia Theater uraufgeführt worden war, das Festival von Avignon im Palais des Papes.

Serebrennikov hat auch bedeutende Beiträge für den Film geleistet. Zu seiner Filmografie gehören bemerkenswerte Titel wie Playing the Victim, Bed Scenes, Yuriyev Day, Short Circuit (oder Shrimp’s Kiss), Betrayal, The Student, Leto, After „Leto“ (After „Summer“), Petrov’s Flu, Tchaikovsky’s Wife, Limonov: The Ballad, Das Verschwinden des Josef Mengele und Après (in Postproduktion).

Von 2006 bis 2015 war er einer der künstlerischen Leiter der Festivalschule The Territory. Von 2011 bis 2014 war er außerdem Gründer und Künstlerischer Leiter des Projekts Platform. 2012 gründete er zusammen mit Absolventen seiner Regie- und Schauspielklasse der Moscow Art Theater School die Kompanie The Seventh Studio, die später zum Kernteam des Gogol-Center wurde, dessen Künstlerischer Leiter Serebrennikov von 2012 bis 2021 war.

Für seine Arbeit erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter der Stanislavsky Award (2005), der Golden Mask Award, der Tefi (2005) und der Prix Benois de la Danse für das Ballett Nureyev (2018). Er erhielt auch den Hauptpreis beim Rom-Festival für den Film Playing the Victim (2006) und wurde beim Filmfestival von Locarno für Yuriyev Day (2008) ausgezeichnet. Seine Werke wurden auf renommierten Festivals wie dem Filmfestival von Venedig, dem Filmfestival von Cannes und dem Europe Prize New Theatrical Realities präsentiert, um nur einige zu nennen.

Im August 2018 wurde Kirill Serebrennikov zum Commandeur de l’Ordre des arts et des lettres ernannt. 2023 erhielt er den Nationalen Orden der Ehrenlegion (Frankreich).

Im selben Jahr gründete er seine eigene Theaterkompanie KIRILL & FRIENDS mit Sitz in Berlin.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: Juli 2025

Fotos und Videos

Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen