Katharina Engelbrecht
Violine
Katharina Engelbrecht wurde 1987 in Wien geboren und studierte zunächst an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Marina Sorokowa sowie der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Zakhar Bron, bevor sie an die Musikuniversität Wien zurückkehrte, um ihre postgradualen Studien bei Anton Sorokow und Johannes Meissl (Kammermusik) zu vervollständigen.
Sie hat mehrfach Preise nationaler und internationaler Wettbewerbe wie u. a. dem Gradus ad Parnassum, dem Internationalen Fritz Kreisler Violinwettbewerb in Wien und den Johannes Brahms Wettbewerb in Pörtschach gewonnen.
Als Solistin trat sie u. a. mit dem Dubrovniker Symphonieorchester, dem Kaunas Chamber Orchestra und dem Jugendorchester Alpe Adria auf.
Mit 18 Jahren debütierte sie mit Mendelssohns Violinkonzert im Großen Saal des Wiener Musikvereins. Als Violinistin des 2013 gegründeten Wiener Klavierquartetts (vormals Stratos Quartett) gewann sie mit dem Ensemble mehrere Preise bei internationalen Wettbewerben. Konzertauftritte führten sie als Kammermusikerin neben dem Wiener Musikverein und dem Wiener Konzerthaus in die Wigmore Hall in London, die Fundação Calouste Gulbenkian in Lissabon, die Casa da Música in Porto und das Konzerthaus Berlin.
Katharina Engelbrecht war von 2013 bis 2018 Violinistin im Bühnenorchester der Wiener Staatsoper. Seit März 2018 ist sie Mitglied der Ersten Violinen im Orchester der Wiener Staatsoper, im April 2021 wurde sie in den Verein der Wiener Philharmoniker aufgenommen.