Biografie

Johannes Hinterholzer

Johannes Hinterholzer studierte Horn an der Universität Mozarteum Salzburg bei Josef Mayr und Radovan Vlatković und besuchte Meisterkurse bei Peter Damm, Wolfgang Wilhelmi und Anthony Halstead. Bereits als Student gewann er zahlreiche Preise bei nationalen Musikwettbewerben und erhielt 1998 den Ersten Preis beim österreichischen Musikwettbewerb Gradus ad Parnassum. Zahlreiche Einladungen als Solist und Kammermusiker folgten. Von 1997 bis 2009 war er Solohornist des Mozarteumorchesters Salzburg und hat dieselbe Position seit 2012 bei der Camerata Salzburg inne.
Seit 2000 spielt er als Gast an der Solohornposition in Orchestern wie dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Bayrischen Staatsorchester, dem Tonhalle-Orchester Zürich und dem Mahler Chamber Orchestra.
Als Solist trat er unter Dirigenten wie Ivor Bolton, Teodor Currentzis und Marc Minkowski und mit bedeutenden Symphonie- und Kammerorchestern auf, darunter die Camerata Salzburg, das Mozarteumorchester Salzburg, das Bruckner Orchester Linz, die Badische Staatskapelle Karlsruhe, das Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra und Les Musiciens du Louvre.
Johannes Hinterholzer hat sich besonders auf das historische Barockhorn und das Naturhorn spezialisiert. Neben Rezitalen tritt er regelmäßig mit dem Concentus Musicus Wien und Il Giardino Armonico unter Giovanni Antonini sowie mit weiteren internationalen Ensembles auf.
Johannes Hinterholzers Kammermusikpartner·innen sind u. a. Daniel Gaede, Lukas Hagen, Veronika Hagen, Erich Höbarth, Dag Jensen, das Kuss Quartett, François Leleux, Andrea Lieberknecht und Benjamin Schmid.
2006 erschien beim Label OehmsClassics seine Gesamtaufnahme von Mozarts Hornkonzerten mit dem Mozarteumorchester Salzburg unter Ivor Bolton. Seine Aufnahme von Haydns Hornkonzert mit dem Barockensemble il Pomo d’Oro unter Riccardo Minasi gewann einen ECHO Klassik.
Von 2000 bis 2010 leitete Johannes Hinterholzer eine Hornklasse an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz, seit Herbst 2008 ist er Professor für Horn an der Hochschule für Musik und Theater München.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: Juli 2023

Fotos und Videos

Galerie öffnen
Galerie öffnen