Jacopo Facchini
Choreinstudierung

Jacopo Facchini studierte Klavier sowie Chorleitung und Komposition, bevor er einen Abschluss in Operngesang machte. Später spezialisierte er sich bei Sara Mingardo, Gloria Banditelli, Monica Bacelli, Romina Basso, Michael Chance, René Jacobs und Gérard Lesne auf Barockgesang und arbeitete mit Alda Caiello am zeitgenössischen Repertoire.
2017 und 2018 leitete er den Chor der Opéra National de Montpellier in Produktionen von La notte di un nevrastenico von Nino Rota, I puritani, Siberia und Die Fledermaus sowie den Chor der Opéra national de Lorraine in Produktionen von Hänsel und Gretel, Káťa Kabanová und Un ballo in maschera.
2019 übernahm Jacopo Facchini die Leitung des von Gianluca Capuano gegründeten Vokalensembles laBarocca. Im selben Jahr studierte er den Coro Sinfonico di Milano für eine Produktion von Ernani am Teatro Coccia in Novara und am Teatro Verdi in Pisa ein. Er war Capuanos Assistent in Produktionen von Orfeo ed Euridice am Teatro dell’Opera in Rom und von Ariodante am Bolschoi-Theater in Moskau.
2022 war er musikalischer Leiter des von ihm selbst konzipierten und von Damien Robert inszenierten Abends XV de c(h)œur an der Opéra National de Montpellier und studierte Il Canto di Orfeo für eine konzertante Produktion von La clemenza di Tito mit Les Musiciens du Prince — Monaco ein, die unter der Leitung von Gianluca Capuano und mit Cecilia Bartoli in der Rolle des Sesto auf Europatournee ging. 2023 übernahm er die Einstudierung von Il Canto di Orfeo für Orfeo ed Euridice und L’Orfeo; in Monteverdis Oper sang er zudem die Rolle des Pastore III.
Als Sänger arbeitet Jacopo Facchini regelmäßig mit auf Alte Musik spezialisierten Vokal- und Instrumentalensembles zusammen, darunter Il Canto di Orfeo, Theatro dei Cervelli, Concerto Romano, La Venexiana, Cantar Lontano, Ensemble Pian & Forte, laBarocca, die Cappella Musicale Arcivescovile di San Petronio, das Gambe di Legno Consort, Forma Antiqva, L’Armonia degli Affetti und Anonima Frottolisti.
Er wirkte in Zimmermanns Die Soldaten unter Ingo Metzmacher an der Mailänder Scala mit, war Solist in der Uraufführung von Adriano Guarnieris L’amor che move il mondo e l’altre stelle und war in einem Kurtág-Programm mit dem Orchestra Sinfonica di Milano unter Sylvain Cambreling zu hören. Außerdem arbeitete er mit dem Divertimento Ensemble, dem mdi ensemble, Tempo Reale, dem Pianisten Cesare Picco sowie Roberto Cacciapaglia und dem Royal Philharmonic Orchestra zusammen.
Jacopo Facchini trat bei wichtigen internationalen Festivals auf, darunter Milano Arte Musica, das Festival Milano Musica, MITO SettembreMusica, das Ravenna Festival, das Festival dei Due Mondi in Spoleto, das Macerata Opera Festival, das Festival de La Chaise-Dieu, das Festival de Royaumont, das Festival Bach de Lausanne und das Festival für Alte Musik in Utrecht.
Fotos und Videos



