Helēna Sorokina
Sängerin

Die in Wien lebende, lettische Sängerin Helēna Sorokina ist auf zeitgenössische Vokalmusik und Konzertgesang spezialisiert. Seit 2017 ist sie als Altistin Mitglied des Vokalensembles Cantando Admont unter der Leitung von Cordula Bürgi. Auftritte mit diesem Ensemble führten sie u. a. auf die Bühnen der Deutschen Oper Berlin, der Laeiszhalle in Hamburg, des Bremer Konzerthauses Die Glocke und des Konzerthauses Wien sowie zu Festivals wie den Salzburger Festspielen, Wien Modern, dem steirischen herbst, Vilnius 700, ECLAT und den Klangspuren Schwaz.
Sie ist zudem regelmäßig als Konzertsängerin für die EuropaChorAkademie und verschiedene Orchester im In- und Ausland tätig, darunter das Israel Chamber Orchestra, die Symphoniker Hamburg, das Kurpfälzische Kammerorchester, die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach und das Georgische Kammerorchester Ingolstadt.
Helēna Sorokina wurde in Riga geboren und studierte Gesang und Gesangspädagogik an der Kunstuniversität Graz. Seit 2021 ist sie Doktorandin und seit 2022 Universitätsassistentin der Künstlerisch-wissenschaftlichen Doktoratsschule der Kunstuniversität Graz. Vorträge führten sie u. a. an Universitäten wie die UC Berkeley und die UC Davis, CalArts in Los Angeles und das Center for New Music in San Francisco.
Seit 2020 entwickelt und präsentiert Helēna Sorokina das Projekt VOICE.ONLY, eine innovative zeitgenössische Konzertreihe und ein gleichnamiges Forschungsprojekt am Zentrum für Künstlerische Forschung der Kunstuniversität Graz, das sich mit den verschiedenen Facetten, Techniken und Notationsarten der zeitgenössischen Gesangsstimme auseinandersetzt. Ein preisgekrönter Teil davon ist Shades of Solitude mit über 60 für ihre Altstimme neu komponierten und von ihr uraufgeführten, unbegleiteten Solowerken. Für dieses Projekt wurde sie vom lettischen Klassiksender Latvijas Radio 3 Klasika als „Überraschung des Jahres 2022“ ausgezeichnet und für den Lettischen Medien-Kulturpreis 2022 nominiert.