Ensemble Artaserse
Nach zahlreichen Kooperationen mit den renommiertesten Barockensembles Europas beschlossen im Jahr 2002 einige engagierte Musikerinnen und Musiker, das Ensemble Artaserse zu gründen: Christine Plubeau (Viola da Gamba), Claire Antonini (Theorbe), Yoko Nakamura (Cembalo und Orgel) und Philippe Jaroussky (Countertenor).
Sein erstes, hochgelobtes Konzert gab das Ensemble Artaserse im Oktober 2002 im Théâtre du Palais-Royal in Paris mit Werken von Benedetto Ferrari. Die Aufnahme dieses Konzerts wurde vom Label Ambroisie veröffentlicht und mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt. Weitere Musikerinnen und Musiker schlossen sich an und gemeinsam entwickelten sie sich zu einem der beachtenswertesten Ensembles, die auf historischen Instrumenten musizieren.
Dank seiner Fähigkeit, sich neben dem Schwerpunkt auf die Musik von Vivaldi und Händel flexibel an unterschiedliches Repertoire anzupassen, steht das Ensemble Artaserse an der Spitze der Alte-Musik-Szene. Zusammen mit Philippe Jaroussky ist das Ensemble bei führenden Festivals und in den bedeutendsten Konzertsälen in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika aufgetreten.
Das Ensemble Artaserse hat auch mit verschiedenen anderen renommierten Sängerinnen und Sängern zusammengearbeitet, darunter der Countertenor Andreas Scholl, die Altistinnen Marie-Nicole Lemieux und Nathalie Stutzmann, die Sopranistin Emőke Baráth und in jüngster Zeit Cecilia Bartoli.
Mit Philippe Jaroussky hat das Ensemble eine bedeutende Diskografie geschaffen und zahlreiche Preise gewonnen. Zu den Einspielungen des Ensembles zählen Ferraris Musiche varie a voce sola (Ambroisie-Naïve) sowie virtuose Kantaten von Vivaldi und das Album Beata Vergine mit italienischer Musik aus dem 17. Jahrhundert, beide erschienen bei Virgin Classics, außerdem Vivaldi Pietà für Warner Classics & Erato und Philippe Jarousskys weithin gelobtes Händel-Album. Neueste Aufnahmen des Ensemble Artaserse umfassen eine CD mit Musik von Cavalli, die im April 2019 veröffentlicht wurde, sowie das im November 2020 erschienene Album von Philippe Jaroussky und dem Ensemble Artaserse, La vanità del mondo, mit Arien aus verschiedenen Oratorien.
Das Ensemble Artaserse wird unterstützt von der Fondation Tissier-Grandpierre des Institut de France.