Ema Nikolovska

Die mazedonisch-kanadische Mezzosopranistin Ema Nikolovska wuchs in Toronto auf, wo sie Gesang bei Helga Tucker und Violine an der Glenn Gould School studierte. Zudem absolvierte sie ein Masterstudium in Operngesang an der Guildhall School of Music & Drama in London und war von 2019 bis 2022 BBC New Generation Artist, wobei sie als Solistin mit dem BBC Symphony Orchestra zu hören war.
2019 gewann sie den Ersten Preis bei der International Vocal Competition in ’s-Hertogenbosch, den Ferrier Loveday Song Prize bei den Kathleen Ferrier Awards und von 2019 bis 2021 war sie Stipendiatin beim Young Classical Artists Trust.
Von 2020 bis 2022 war Ema Nikolovska Mitglied im Opernstudio der Berliner Staatsoper, wo sie u. a. als Hänsel (Hänsel und Gretel) und Fatima Mansur in Christian Josts Die arabische Nacht sowie in Produktionen von Die Zauberflöte, Rameaus Hippolyte et Aricie, Jenůfa und Rigoletto zu erleben war.
Als Liedsängerin war sie in jüngerer Vergangenheit im Pierre Boulez Saal in Berlin, in der Londoner Wigmore Hall, in der Salle Gaveau in Paris, beim Verbier Festival, in der Elbphilharmonie in Hamburg, bei der Schubertíada in Vilabertran, beim Leeds Lieder Festival, beim Toronto Summer Music Festival sowie im Berliner Konzerthaus zu hören. Dabei arbeitete sie mit Künstlerpersönlichkeiten wie Malcolm Martineau, Wolfram Rieger, Graham Johnson, Jonathan Ware, Joseph Middleton und Barry Shiffman.
Auf dem Konzertpodium sang Ema Nikolovska zuletzt in Strawinskys Pulcinella mit dem Musikkollegium Winterthur unter Barbara Hannigan sowie in einem live übertragenen Konzert der Vancouver Recital Society. In der Saison 2021/22 gab sie ihre Debüts bei den BBC Proms und bei den Göteborgs Symfoniker unter Barbara Hannigan.
Fotos und Videos


