Biografie

Daniil Trifonov

Stand: Juli 2023

Der russische Pianist Daniil Trifonov wurde 2019 vom Magazin Musical America als Künstler des Jahres ausgezeichnet und eroberte die Klassikwelt sowohl als Solist, Kammermusiker und Liedbegleiter als auch als Komponist. Für das Album Transcendental mit Werken von Liszt erhielt der Exklusivkünstler der Deutschen Grammophon 2018 seinen ersten Grammy Award.

Im Oktober 2021 erschien sein Album Bach: The Art of Life. Im November 2020 kam das Doppelalbum Silver Age mit Werken von Skrjabin, Prokofjew und Strawinsky heraus, eingespielt mit dem Mariinski-Orchester unter Valery Gergiev, das 2021 mit einem OPUS Klassik ausgezeichnet wurde. Zuvor veröffentlichte Daniil Trifonov das zweiteilige Projekt Destination Rachmaninov sowie das Grammy-nominierte Album Rachmaninov: Variations mit dem Philadelphia Orchestra unter Yannick Nézet-Séguin.

Die Saison 2022/23 eröffnete Daniil Trifonov mit einer Reihe von Konzerten in Nordamerika, so stand er im Mittelpunkt der Eröffnungsgalas des National Symphony Orchestra und der New Yorker Carnegie Hall, wo auch der Auftakt einer Konzertserie mit dem Philadelphia Orchestra stattfand. Schließlich kehrte er für den ersten von drei Kammermusikabenden mit Joshua Bell sowie für das Abschlusskonzert einer ausgedehnten Rezital-Tournee wieder in die Carnegie Hall zurück. Zu den weiteren Höhepunkten zählten Konzerte mit dem New York Philharmonic und dem Chicago Symphony Orchestra sowie Tourneen mit dem Orchestre National de France und dem Royal Philharmonic Orchestra. Nach künstlerischen Residenzen im Wiener Musikverein, in der Carnegie Hall, beim London Symphony Orchestra und den Berliner Philharmonikern war Daniil Trifonov in der Saison 2022/23 Artist in Residence des Philharmonischen Orchesters Rotterdam sowie bei Radio France.

In der Saison 2021/22 legte er einen Schwerpunkt auf Beethoven und Brahms. So führte er u. a. alle fünf Beethoven-Konzerte mit acht Orchestern weltweit auf. Zudem brachte er das für ihn komponierte Klavierkonzert des Amerikaners Mason Bates zur Uraufführung – ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Philadelphia Orchestra, der New Jersey Symphony, dem Israel Philharmonic Orchestra und der San Francisco Symphony.

Daniil Trifonov ist regelmäßig zu Gast bei namhaften internationalen Festivals wie dem Verbier Festival, dem Tanglewood Festival, dem Lucerne Festival, den BBC Proms und den Salzburger Festspielen. In Rezitalen tritt er in renommierten Konzertsälen auf, darunter das Concertgebouw in Amsterdam, die Tonhalle Zürich, das Théâtre des Champs-Élysées in Paris, das Barbican Centre und die Royal Festival Hall in London, das BOZAR in Brüssel, der Palau de la Música Catalana in Barcelona und die Suntory Hall in Tokio. Seine Kammermusikpartner sind u. a. Sergei Babayan, Gautier und Renaud Capuçon sowie Vilde Frang, Clemens Hagen, Joshua Bell und Matthias Goerne.

1991 in Nischni Nowgorod geboren, besuchte Daniil Trifonov das Moskauer Gnessin-Institut und setzte seine Studien am Cleveland Institute of Music fort. 2011 erhielt er den Ersten Preis des Arthur-Rubinstein-Wettbewerbs in Tel Aviv, den Dritten Preis des Chopin-Wettbewerbs in Warschau und den Ersten Preis sowie den Grand Prix der Jury des Moskauer Tschaikowski-Wettbewerbs.

2016 kürte ihn das Musikmagazin Gramophone zum Künstler des Jahres, und 2021 ernannte ihn die französische Regierung zum Chevalier de l’Ordre des Arts et des Lettres.

mehr dazu weniger anzeigen

Fotos und Videos

Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen