Bernhard Mitmesser
Bernhard Mitmesser wurde 1991 in Schwarzach-St. Veit geboren. Er erhielt zunächst Klarinettenunterricht im Musikum Pongau bei Clemens Müller und Barbara Huber. Ab 2007 studierte er an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Johann Hindler.
Seine erste Orchesterstelle trat er 2013 als Akademist der Münchner Philharmoniker an. Von 2014 bis 2018 war er Soloklarinettist im Sinfonieorchester Wuppertal. Im Dezember 2017 absolvierte er ein erfolgreiches Probespiel im Bühnenorchester der Wiener Staatsoper und wirkte regelmäßig bei Opernproduktionen und Konzerten der Wiener Philharmoniker mit. 2019 wechselte er als Soloklarinettist zum Mozarteumorchester Salzburg.
Im Mai und Juni 2023 war er als Soloklarinettist zu Gast bei den Berliner Philharmonikern. Weitere Gastengagements führten ihn zu den Wiener Philharmonikern und der Wiener Staatsoper, der Camerata Salzburg, dem Münchner Rundfunkorchester, den Münchner Philharmonikern und dem Bayerischen Staatsorchester, dem NDR Elbphilharmonie Orchester, dem hr-Sinfonieorchester Frankfurt, dem WDR Sinfonieorchester, der Staatskapelle Dresden, den Essener Philharmonikern und der Philharmonia Zürich.
Als Solist trat er u. a. mit dem Mozarteumorchester Salzburg, dem Sinfonieorchester Wuppertal, dem Webern Symphonie Orchester, dem Kammerorchester Lyra Wien, der Filharmonia Podkarpacka in Rzeszów, der Camerata Universidad Andrés Bello in Chile, dem Wiener Mozart Orchester sowie dem Orquestra Sinfónica Juvenil de Caracas beim Festival Europeo de Jovénes Solistas in Caracas auf. 2010 debütierte er mit einem Soloprogramm im Rahmen von Musica Juventutis im Wiener Konzerthaus.
Bernhard Mitmesser war mehrfach Erster Preisträger bei nationalen Wettbewerben. 2009 erhielt er den Zweiten Preis beim österreichischen Wettbewerb Gradus ad Parnassum und 2012 den U21 Sonderpreis des Bayrischen Rundfunks beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD.