Anton Lukas wurde 1971 in Neumarkt in der Oberpfalz geboren und studierte Grafik, Design und Innenarchitektur an der FH Rosenheim sowie im Aufbaustudium Kostüm- und Bühnenbild an der TU Berlin. Seit 2002 ist er als freischaffender Bühnen- und Kostümbildner tätig.
Seit 2009 ist er fester Ausstatter und Bühnenbildner von Milo Rau am International Institute of Political Murder (IIPM). In dieser Funktion stattete er über 20 Ausstellungen, Fernseh-, Film- und Theaterproduktionen aus, zuletzt etwa Hate Radio (Einladung zum Berliner Theatertreffen 2012), The Civil Wars (Kunstenfestivaldesarts, 2014), The Dark Ages (Residenztheater München, 2015), Das Kongo Tribunal (Bukavu/Ostkongo und Sophiensæle Berlin, 2015), Empire (Zürcher Theater Spektakel, 2016), Sodom (Schauspielhaus Zürich, 2017), Der Genter Altar (NTGent, 2018), Familie (NTGent, 2019), und übernahm die Gesamtausstattung für die Produktion Das Neue Evangelium (AT), eine Verfilmung des Evangeliums in der durch Pasolinis und Mel Gibsons Jesus-Filme berühmt gewordenen süditalienischen Stadt Matera, Kulturhauptstadt 2019.
mehr dazu
weniger anzeigen