Annette Murschetz

Annette Murschetz wurde in München geboren. Sie studierte Bühnenbild an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Erich Wonder, erlangte 1991 ihr Diplom und wurde mit dem Würdigungspreis für besondere künstlerische Leistungen des Bundesministers für Wissenschaft und Kunst Wien ausgezeichnet. Ab 1987 arbeitete sie bereits als Assistentin von Erich Wonder und übernahm von 1996 bis 1999 auch einen Lehrauftrag in dessen Meisterklasse.
Seit 1992 arbeitet Annette Murschetz als selbstständige Bühnenbildnerin und entwirft seither regelmäßig Bühnen für renommierte Theater- und Opernhäuser wie das Münchner Residenztheater, das Deutsche Theater Berlin, das Burgtheater Wien, die Oper Amsterdam, Opera Vlaanderen in Antwerpen, das Theater Basel, das Royal Opera House London oder das Festival d’Aix-en-Provence.
Zum Teil langjährige Arbeitsbeziehungen verbinden bzw. verbanden sie mit Regisseurinnen und Regisseuren wie Andrea Breth, Martin Kušej, Daniel Kramer und Jürgen Flimm sowie mit den Dirigenten Simon Rattle und Nikolaus Harnoncourt. 2003 erhielt Murschetz den Hein-Heckroth-Bühnenbild-Förderpreis, 2013 den Nestroy-Preis für die Beste Ausstattung von Miroslav Krležas In Agonie in der Inszenierung von Martin Kušej.
Neben ihrer Tätigkeit als Bühnenbildnerin ist Annette Murschetz auch als Illustratorin tätig, sie entwirft Buchillustrationen für den Heyne Verlag, Hanser und den Sanssouci Verlag. 1988 erschien ihr Kinderbuch Katzenjammer und Katzenglück bei Diogenes. Seit 2018 ist sie Professorin für Bühnengestaltung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz. Am Burgtheater sind derzeit mehrere Bühnenbilder von ihr zu sehen, u.a. für Pelléas und Mélisande, Das Leben ein Traum und Don Karlos.
Fotos und Videos
