Anahit Papayan
Die armenische Sopranistin und Dirigentin Anahit Papayan ist Absolventin des Fachbereichs Gesang am Staatlichen Komitas-Konservatorium Jerewan, wo sie bei L. Mekertchyan und G. Geghamyan studierte und 2006 ihren Abschluss machte.
Als Kind war Anahit Papayan Mitglied im Chor Little Singers of Armenia unter der künstlerischen Leitung von Tigran Hekekyan. Von 1996 bis 2000 war sie Solistin beim Saghmos Choir unter der Dirigentin Lilit Sargsyan und von 1998 bis 2000 war sie Mitglied und Solistin des Armenian National Radio Chamber Choir unter der künstlerischen Leitung von Tigran Hekekyan.
Im Jahr 2001 gründete sie das Geghard Vocal Ensemble. Seither arbeitet sie als Dirigentin und Solistin im Kloster Geghard und unternahm mit dem Ensemble Konzerttourneen nach Deutschland, Österreich, Finnland, Tschechien, Frankreich, Belarus, Polen, Italien, Belgien, den Libanon, Russland und Schweden. Das Geghard Vocal Ensemble tritt außerdem bei unterschiedlichen internationalen Festivals auf.
Anahit Papayan war von 2004 bis 2012 Solistin des State Centre for Armenian Sacred Music sowie von 2012 bis 2020 dessen Leiterin. Seit 2011 dirigiert sie den Schülerchor an der Ayb High School und seit 2020 arbeitet sie als Dirigentin am Komitas Museum-Institute.
Ihr Repertoire umfasst armenische Kirchenmusik wie auch Werke von armenischen, russischen und europäischen Komponisten. Neben ihren CDs Armenian Lullaby Jewels und De Profundis, einer Aufnahme armenischer Monodien gemeinsam mit Lusine Ghazaryan und dem Hover Chamber Choir, spielte sie auch armenische Volkslieder für das Projekt „The Armenian National Musical Treasury“ der Renaissance Cultural and Intellectual Foundation ein.