Biografie

Alan Hranitelj

Alan Hranitelj, geboren in Zagreb, studierte an der dortigen Universität der Bildenden Künste und lebt seit 1985 in Slowenien. Sein Werk umfasst circa 400 Kostümentwürfe für Theater, Oper, Ballett, Film und Fernsehen. In den frühen 1990er-Jahren arbeitete er als Modedesigner und entwarf Haute-Couture-Kollektionen in Mailand.
Arbeiten von ihm befinden sich in den Sammlungen des Slowenischen Nationalmuseums, des Slowenischen Ethnografischen Museums, des Museums für Moderne Kunst in Ljubljana und des Regionalmuseums Maribor. Er wurde mit mehreren Preisen in Slowenien sowie im Ausland ausgezeichnet.
Zahlreiche seiner Arbeiten wurden in Ausstellungen in Ljubljana gezeigt, u. a. 1991 im Museum für Moderne Kunst, 1993 in der Galerie Equrna (Bag & 12 Hats) und 1995 in der Stadtgalerie (Kostümentwürfe 1991–1995). Solo-Ausstellungen mit begleitenden Monografien widmeten ihm 2006 das Internationale Zentrum für Grafische Künste (Kostumografija: 1986–2006) und 2009 das Nationalmuseum (Jesen – Zima / Herbst – Winter). Zu seinen internationalen Erfolgen zählten seine Ausstellungen in Kopenhagen (Kulturhauptstadt Europas 1996), im Kulturzentrum Nansen Araujo in Belo Horizonte (1997) und im Millennium Dome in London (2000).
Ab 2007 entwarf er die Kostüme für die Show Zarkana des kanadischen Cirque du Soleil, die im Juni 2011 in der Radio City Music Hall in New York herauskam und von November 2012 bis April 2016 ohne Unterbrechung im Aria Resort in Las Vegas zu sehen war.
Alan Hranitelj arbeitet mit verschiedenen internationalen Theater-, Film- und Videoregisseur·innen zusammen, u. a. Mateja Koležnik, Valentina Turcu, Vinko Möderndorfer, Vito Taufer, Meta Hočevar, Eduard Miler, Diego de Brea, Matjaž Berger, Janez Burger, Matjaž Zupančič und Miran Zupančič. Er entwarf die Kostüme für Martin Kušejs Inszenierung von Die Hermannsschlacht zur Eröffnung von dessen Direktion am Wiener Burgtheater im Herbst 2019. 2022 arbeitete er mit Katerina Evangelatos an Rigoletto an der Griechischen Nationaloper und mit Krešimir Dolenčić an Die Fledermaus am Kroatischen Nationaltheater in Zagreb, 2023 mit Vinko Möderndorfer an Eugen Onegin am Slowenischen Nationaltheater in Ljubljana.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: Juli 2023

Fotos und Videos

Galerie öffnen
Galerie öffnen