ZEITGENÖSSISCHE MUSIK
AUFFÜHRUNG
- 09. August 1960, 20:00 Uhr
Karheinz Stockhausen (*1928)
Kontrapunkte für Flöte, Klarinette, Bassklarinette, Fagott, Trompete, Posaune, Klavier, Harfe, Violine und Violoncello
Anton Webern (1883-1945)
Fünf geistliche Lieder op. 15
für Gesang, Flöte, Klarinette, Bassklarinette, Trompete, Harfe und Violine
Das Kreuz, das mußt´ er tragen
Steht auf, ihr lieben Kinderlein
In Gottes Namen aufstehn
Mein Weg jetzt vorüber
Fahr hin, o Seel´, zu deinem Gott
Sechs Lieder op. 14 nach Gedichten von Georg Trakl für eine Singstimme, Klarinette, Bassklarinette, Violine und Violoncello
Die Sonne
Abendland I
Abendland II
Abendland III
Nachts
Gesang einer gefangenen Amsel
Drei Volkstexte op. 17
für Gesang, Violine, Viola, Klarinette und Bassklarinette
Armer Sünder
Liebster Jungfrau
Heiland
Konzert für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Trompete, Posaune, Violine, Viola und Klavier op. 24
Pierre Boulez (*1925)
Improvisation sur mallarmé I
Le vierge, le vivace et le bel aujourd´hui
Improvisation sur mallarmé II
Une dentelle s´abolit
für Sopran, Harfe, Röhrenglocken, Vibraphon, Klavier, Celesta und vier Schlagzeuger
Programm drucken (PDF)
Pierre Boulez, Dirigent
Eva Maria Rogner, Sopran
Mitglieder des Kölner Rundfunk-Sinfonieorchesters